Zur Hauptnavigation springen

Startseite
Essener Schule der Kontemplation
Alles in uns schweige ...

Main navigation

  • Mitglieder
  • Leitung
  • Veranstaltungen
  • Aktivitäten
  • Texte
    • Konzeption
    • Richtlinien zur Bestätigung
    • Satzung
    • Gründungsdokumente
  • Berichte
  • Links

Kontemplation (Einführung)

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Kontemplation (Einführung)

Meditation und Yoga

Kontemplation - durchgehend im Schweigen. Auch zur Einführung geeignet

Leitung: Andreas Hambach, Kontemplationslehrer
Referentin: Silvia Heidrich, Yogalehrerin

Anmeldung: Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Nordrhein e.V., Friedrich Lange Str. 5 – 7, 45356 Essen, möglichst per Mail:meditation@eeb-essen.de.

 

Weitere Informationen (auch zu Preisen und Stornobedingungen) im angehängten Flyer.

Kontemplation (Einführung)
Kontemplation (Vertiefung)
Yoga
Nein
Fr. 24 Mai 2024 - 18:00
26.5. 13.15 Uhr
45239
Essen
Am Turm 7
Haus am Turm
Andreas Hambach
145 € - 185 €, je nach Zimmerkategorie
meditation@evkirche-essen.de
  • Weiterlesen über Meditation und Yoga
Programmheft 2024 (273.12 KB)

Einführung in die Meditation und Kontemplation

Zu sich selber finden - Kurs am Wochenende

Einübung in verschiedene Formen der Meditation, besonders der nicht gegenständlichen, mit Impulsen aus der christlichen Mystik und dem Zen, Hilfen für den Alltag zur Stressreduktion; vorbereitende Übungen zur rechten Körperhaltung und zum Spannungsausgleich.

Parkplatz Schwermannstr. 50, 45257 Essen – oben rechte Ecke am Kindergarten vorbei auf  dem Heimweg ca. 100 m zu Fuß (www.gemeindeheim-kupferdreh.de)

Anmeldung: Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Nordrhein e.V., Friedrich Lange Str. 5 – 7, 45356 Essen, möglichst per Mail:meditation@eeb-essen.de.

 

Kontemplation (Einführung)
Nein
Fr. 29 Aug 2025 - 18:00
und Samstag, 30.8., 10.00 - 13.00 Uhr
45257
Essen-Kupferdreh
Heidbergweg 18 b
Katholisches Gemeindeheim St. Josef,
Manfred Rompf
Maria-Luise Altegoer
20 €, ermäßigt 10 €, zu Beginn des Kurses zu zahlen
mg@manfredrompf.de
  • Weiterlesen über Einführung in die Meditation und Kontemplation
Programmheft 2025 (306.91 KB)

Einführung in die Meditation und Kontemplation

Zu sich selber finden - Kurs am Wochenende

Einübung in verschiedene Formen der Meditation, besonders der nicht gegenständlichen, mit Impulsen aus der christlichen Mystik und dem Zen, Hilfen für den Alltag zur Stressreduktion; vorbereitende Übungen zur rechten Körperhaltung und zum Spannungsausgleich.

Parkplatz Schwermannstr. 50, 45257 Essen – oben rechte Ecke am Kindergarten vorbei auf  dem Heimweg ca. 100 m zu Fuß (www.gemeindeheim-kupferdreh.de)

Anmeldung: Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Nordrhein e.V., Friedrich Lange Str. 5 – 7, 45356 Essen, möglichst per Mail:meditation@eeb-essen.de.

Kontemplation (Einführung)
Nein
Mi. 12 Feb 2025 - 18:00
und Samstag, 15.02, 10.00 - 13.00 Uhr
45257
Essen-Kupferdreh
Heidbergweg 18 b
Katholisches Gemeindeheim St. Josef,
Manfred Rompf
Gabriele Balzer
20 €, ermäßigt 10 €, zu Beginn des Kurses zu zahlen
mg@manfredrompf.de
  • Weiterlesen über Einführung in die Meditation und Kontemplation
Programmheft 2025 (306.91 KB)

Meditation, Kontemplation und Feldenkrais

Auch zur Einführung geeignet. Kein durchgängiges Schweigen, täglich etwas 5x Sitzen in der Stille mit Anleitung.

Referentin: Annette Nesselhauf, Feldenkraislehrerin

Anmeldung

formlos als Mail an: meditation@eeb-essen.de

oder Brief an: Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Nordrhein e.V.,
Friedrich Lange Str. 5 – 7, 45356 Essen,
Tel.: 0201-4959984(-85) (Montag bis Freitag 8.00 bis 15.00 Uhr)

mit folgenden Angaben:
Vor- u. Nachname:
Mailadresse
Postanschrift
Zimmerwunsch: EZ D + WC*: DZ D + WC*:
EZ Etagen D + WC, DZ Etagen D + WC
(Zimmer mit Dusche nur begrenzt verfügbar)

Weitere Informationen (auch zu Preisen und Stornobedingungen) im angehängten Jahresprogramm.

Feldenkrais
Kontemplation (Einführung)
Kontemplation (Vertiefung)
Nein
Fr. 23 Mai 2025 - 18:00
bis 25.5. 13.15 Uhr
45239
Essen
Am Turm 7
Haus am Turm
Manfred Rompf
Annette Nesselhauf
145 € - 185 €, je nach Zimmerkategorie
meditation@eeb-essen.de
  • Weiterlesen über Meditation, Kontemplation und Feldenkrais
Programmheft 2025 (306.91 KB)

Tag der Stille

Teilnehmer:innen haben die Möglichkeit ihren spirituellen Weg zu erkunden, sich auszutauschen und in der Gruppe zu erfahren. Im Schweigen, Sitzen in der Stille, bei Körperübungen und dem gemeinsamen Gehen eines Weges gelangen wir in Kontakt zu der einen Wirklichkeit, die zählt und die viele Namen tragen kann.

Kontemplation (Einführung)
Kontemplation (Vertiefung)
Körperübungen zu Spannungsausgleich
Nein
So. 14 Nov 2021 - 10:00
55437
Ockenheim - Bildungsstätte Kloster Jakobsberg
Jochen Wahl
Homepage
info@psykonmed.de
  • Weiterlesen über Tag der Stille

Tag der Stille

Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit ihren spirituellen Weg zu erkunden und in der Gruppe zu erfahren. Im Schweigen, Sitzen in der Stille, bei Körperübungen und dem gemeinsamen Gehen eines Weges gelangen wir in Kontakt zu der einen Wirklichkeit, die zählt und die viele Namen tragen kann.

Kontemplation (Einführung)
Kontemplation (Vertiefung)
Körperübungen zu Spannungsausgleich
Nein
So. 24 Mai 2020 - 10:00
55437
Ockenheim - Bildungsstätte Kloster Jakobsberg
Jochen Wahl
Homepage
info@psykonmed.de
  • Weiterlesen über Tag der Stille

Tag der Stille

Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit ihren spirituellen Weg zu erkunden und in der Gruppe zu erfahren. Im Schweigen, Sitzen in der Stille, bei Körperübungen und dem gemeinsamen Gehen eines Weges gelangen wir in Kontakt zu der einen Wirklichkeit, die zählt und die viele Namen tragen kann.

Kontemplation (Einführung)
Kontemplation (Vertiefung)
Körperübungen zu Spannungsausgleich
Nein
So. 13 Nov 2022 - 10:00
55437
Ockenheim - Bildungsstätte Jakobsberg
Jochen Wahl
Homepage
info@psykonmed.de
  • Weiterlesen über Tag der Stille

Annehmen was ist - ein Wochenende mit Handauflegen und Kontemplation

„Es ist, was es ist, sagt die Liebe“ – so beginnt ein Liebesgedicht von Erich Fried.

Auch in der Kontemplation geht es darum, das, was ist, wahrzunehmen, es mit Liebe zu betrachten und es auf diese Weise anzunehmen. Und offen zu sein für das, was sich verändert: in meiner Welt, in mir selbst, in meiner Beziehung zu Gott.

Das Handauflegen im Geiste der Schule der Open Hands kann diese Prozesse unterstützen.

Dabei legen wir uns selbst und einander die Hände auf, absichtslos, ohne etwas Bestimmtes erreichen zu wollen, im Vertrauen, dass darin Gottes gute Kraft auf ihre Weise heilsam wirksam werden kann.

Die Erfahrungen beim Handauflegen werden ausgetauscht, ansonsten findet das Wochenende überwiegend im Schweigen statt. Weitere Elemente sind: das regelmäßige Sitzen in der Stille, kurze gedankliche Impulse, eine kleine Wanderung, ein abschließender Gottesdienst und die Möglichkeit zu Einzelgesprächen.

Mehr zum Handauflegen unter anne-hoefler.de (oder in ihrem Buch „Open Hands. Grundlagen und Praxis des Handauflegens“).

Das Wochenende ist sowohl geeignet für Menschen mit Vorerfahrung in Meditation als auch für solche, die ausprobieren möchten, ob Kontemplation und Handauflegen ein Weg für sie sein könnte. Es ist  keine von Anne Höfler authorisierte Einfühung in das Handauflegen, fühlt sich aber ihrem Geist verpflichtet.

Brigitte Schiefer ist Heilpraktikerin und hat ein Jahrestraining bei Anne Höfler absolviert.

Handauflegen
Kontemplation (Einführung)
Kontemplation (Vertiefung)
Nein
Fr. 15 Nov 2019 - 18:00
32105
Bad Salzuflen
Moltkestrasse 14
Gästehaus Bethesda
Brigitte Schiefer
Hanno Paul
165 €
h.paul@praxis-habighorst.de
05223-167-249
  • Weiterlesen über Annehmen was ist - ein Wochenende mit Handauflegen und Kontemplation

Einführungsworkshop Meditation (2) Eine Praxis des Lebens

leben - zwischen wollen und vollbringen. Zu Idee und Praxis von Meditation (2) Einübung

Wozu ist Meditation eigentlich gut? Wie geht diese ei­gen­tümliche Pra­xis konkret? Und was macht dieser be­son­dere Um­gang mit dem Le­ben mit einem selbst? Al­l' das können Sie an die­­sem Nach­mittag heraus­fin­den, in einer einfachen ele­men­­taren (Wie­der)An­nä­he­rung an die leib­li­che wie gei­stige Ü­bung der Me­ditation.

Eine Kooperation der Ev. Kirchengemeinde Siegburg und der Ev. Erwachsenenbildung an Sieg und Rhein

Anmel­dung bis 26.10.2018 bei Dr. Johannes Wirths über 02241-1627966 oder meditation@wirths-web.de

Kontemplation (Einführung)
Nein
Sa. 3 Nov 2018 - 14:00
53721
Siegburg
Annostraße 14
Ev. Gemeindezentrum Auferstehungskirche
Dr. Johannes Wirths
Friederike Weinreich
20 €
spirituell leben - Meditation im Alltag
meditation@wirths-web.de
leben - lang logo.pdf (708.85 KB)
  • Weiterlesen über Einführungsworkshop Meditation (2) Eine Praxis des Lebens

Einführungsworkshop Meditation (1) Eine Kultur des Lebens

leben - zwischen wollen und vollbringen. Zu Idee und Praxis von Meditation (1) Gesprächsabend

Was Sie immer schon mal über Meditation wissen woll­ten – praktisch, kulturell, religiös. Hier können Sie fra­gen und auch diskutieren! Ein offener Austausch über Nutzen und Nachteil einer zeitgemäßen spirituellen Übungs­praxis für ein gutes und erfülltes Leben.

Eine Kooperation der Ev. Erwachsenenbildung an Sieg und Rhein und der Ev. Kirchengemeinde Siegburg

Anmel­dung bis 26.10.2018 bei Dr. Johannes Wirths über 02241-1627966 oder meditation@wirths-web.de

Kontemplation (Einführung)
Nein
Fr. 2 Nov 2018 - 20:00
53721
Siegburg
Ringstraße 2
ZeitRaum - Zentrum für Diakonie und Bildung
Dr. Johannes Wirths
10 Euro
www.ev-kirche-siegburg.de
meditation@wirths-web.de
leben - lang logo.pdf (708.85 KB)
  • Weiterlesen über Einführungsworkshop Meditation (1) Eine Kultur des Lebens
Seitennummerierung
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 2
  • Nächste Seite ››
Kontemplation (Einführung) abonnieren

Datenschutz und Impressum     Login für Mitglieder