Zur Hauptnavigation springen

Startseite
Essener Schule der Kontemplation
Alles in uns schweige ...

Main navigation

  • Mitglieder
  • Leitung
  • Veranstaltungen
  • Aktivitäten
  • Texte
    • Konzeption
    • Richtlinien zur Bestätigung
    • Satzung
    • Gründungsdokumente
  • Berichte
  • Links

Kontemplation (Vertiefung)

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Kontemplation (Vertiefung)

Tag der Stille

Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit ihren spirituellen Weg zu erkunden und in der Gruppe zu erfahren. Im Schweigen, Sitzen in der Stille, bei Körperübungen und dem gemeinsamen Gehen eines Weges gelangen wir in Kontakt zu der einen Wirklichkeit, die zählt und die viele Namen tragen kann.

Kontemplation (Einführung)
Kontemplation (Vertiefung)
Körperübungen zu Spannungsausgleich
Nein
So. 13 Nov 2022 - 10:00
55437
Ockenheim - Bildungsstätte Jakobsberg
Jochen Wahl
Homepage
info@psykonmed.de
  • Weiterlesen über Tag der Stille

Perlen eines achtsamen Lebens. Mit Kontemplation aus dem Inneren schöpfen

Kontemplation - durchgehend im Schweigen. Etwas Erfahrung wird vorausgesetzt, aber es gibt Begleitung mit Motivationen und Einzelgesprächen.

Sitzen (täglich ca. 10-12-mal ca. 20 Minuten) und Gehen in der Stille.

Übungen wacher Aufmerksamkeit, Hinführung in die Kontemplation, Meditation der Liebe und Güte, Vorträge, Impulse aus der Bibel, der christlichen Mystik und des Zen.

Dieser Kurs findet im Haus der Stille in Rengsdorf statt. Anmeldung und nähere Informationen dort.

Kontemplation (Vertiefung)
Nein
Fr. 28 Mär 2025 - 18:00
bis 01.04., 11.30 Uhr
56579
Rengsdorf
Melsbacher Hohl 5
Haus der Stille EKiR
Petra Freudenberger-Lötz
im Haus der Stille erfragen
Kontemplationsveranstaltungen im Haus der Stille
anmeldung.hds@ekir.de
02634 / 92 05 10
  • Weiterlesen über Perlen eines achtsamen Lebens. Mit Kontemplation aus dem Inneren schöpfen
Programmheft 2025 (306.91 KB)

Annehmen was ist - ein Wochenende mit Handauflegen und Kontemplation

„Es ist, was es ist, sagt die Liebe“ – so beginnt ein Liebesgedicht von Erich Fried.

Auch in der Kontemplation geht es darum, das, was ist, wahrzunehmen, es mit Liebe zu betrachten und es auf diese Weise anzunehmen. Und offen zu sein für das, was sich verändert: in meiner Welt, in mir selbst, in meiner Beziehung zu Gott.

Das Handauflegen im Geiste der Schule der Open Hands kann diese Prozesse unterstützen.

Dabei legen wir uns selbst und einander die Hände auf, absichtslos, ohne etwas Bestimmtes erreichen zu wollen, im Vertrauen, dass darin Gottes gute Kraft auf ihre Weise heilsam wirksam werden kann.

Die Erfahrungen beim Handauflegen werden ausgetauscht, ansonsten findet das Wochenende überwiegend im Schweigen statt. Weitere Elemente sind: das regelmäßige Sitzen in der Stille, kurze gedankliche Impulse, eine kleine Wanderung, ein abschließender Gottesdienst und die Möglichkeit zu Einzelgesprächen.

Mehr zum Handauflegen unter anne-hoefler.de (oder in ihrem Buch „Open Hands. Grundlagen und Praxis des Handauflegens“).

Das Wochenende ist sowohl geeignet für Menschen mit Vorerfahrung in Meditation als auch für solche, die ausprobieren möchten, ob Kontemplation und Handauflegen ein Weg für sie sein könnte. Es ist  keine von Anne Höfler authorisierte Einfühung in das Handauflegen, fühlt sich aber ihrem Geist verpflichtet.

Brigitte Schiefer ist Heilpraktikerin und hat ein Jahrestraining bei Anne Höfler absolviert.

Handauflegen
Kontemplation (Einführung)
Kontemplation (Vertiefung)
Nein
Fr. 15 Nov 2019 - 18:00
32105
Bad Salzuflen
Moltkestrasse 14
Gästehaus Bethesda
Brigitte Schiefer
Hanno Paul
165 €
h.paul@praxis-habighorst.de
05223-167-249
  • Weiterlesen über Annehmen was ist - ein Wochenende mit Handauflegen und Kontemplation

Ein- und Weiterführung in der Meditation

Gotteserfahrung ohne Dogmatik am Beispiel Etty Hillesum

Auch zur Einführung in die Kontemplation geeignet. Kein durchgängis Schweigen, täglich etwas 5x Sitzen in der Stille mit Anleitung.

Anmeldung

formlos als Mail an: meditation@eeb-essen.de

oder Brief an: Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Nordrhein e.V.,
Friedrich Lange Str. 5 – 7, 45356 Essen,
Tel.: 0201-4959984(-85) (Montag bis Freitag 8.00 bis 15.00 Uhr)

mit folgenden Angaben:
Vor- u. Nachname:
Mailadresse
Postanschrift
Zimmerwunsch: EZ D + WC*: DZ D + WC*:
EZ Etagen D + WC, DZ Etagen D + WC
(Zimmer mit Dusche nur begrenzt verfügbar)

Weitere Informationen (auch zu Preisen und Stornobedingungen) im angehängten Jahresprogramm.

Kontemplation (Einführung)
Kontemplation (Vertiefung)
Nein
Fr. 23 Aug 2024 - 18:00
bis 25.8., 13.15 Uhr
45239
Essen
Am Turm 7
Haus am Turm
Manfred Rompf
Sonja Christine Neuroth
145 € - 185 €, je nach Zimmerkategorie
meditation@eeb-essen.de
  • Weiterlesen über Ein- und Weiterführung in der Meditation
Programmheft 2024 (273.12 KB)

lebendig, einsichtig, zugewandt - Gottes Wirken in mir

Dieser Kurs befasst sich mit Gottes Wirken in der kontemplativen Praxis. Was geschieht in dieser Praxis von mir, was von Gott her? Wo will ich und wo ist Gottes Wollen für mich? Wie fühlt sich das eine, wie das andere an? Und wie zeigt es sich jeweils in meinem Erleben?

Diesen Fragen spüren wir nach: in der Stille sitzend, achtsam in Bewegung und im begleitenden Gespräch.

So gelangen wir zu wichtigen Orientierungspunkten in der je eigenen Übungspraxis. Das kann dann hilfreich sein auf dem breit angelegten, immer tiefer greifenden Prozess kontemplativer Selbsterkenntnis hin zu Gottes freiem, wahrhaftigen und annehmendem Wirken in mir.

Kontemplation (Vertiefung)
Nein
Mo. 25 Jun 2018 - 17:00
56579
Rengsdorf
Melsbacher Hohl 5
Haus der Stille EKiR
Johannes Wirths
Frank Ungerathen
365 Euro
anmeldung.hds@ekir.de
02634-920510
  • Weiterlesen über lebendig, einsichtig, zugewandt - Gottes Wirken in mir

Vom Stehen zum Tanzen. Meditation in Bewegung 1

Übungstag Meditation

Meditation ist nicht notwendig an ein stilles Sitzen gebunden; zu meditieren kann auch heißen, sich empfindsam und achtsam zu bewegen, allein wie in Gemeinschaft. Was das heißt und wie das geht, kann an diesem Tag herausgefunden werden. Etwas Meditationserfahrung ist dabei von Vorteil. Anmeldung bis zum 20.03.2017.

Kontemplation (Vertiefung)
Meditativer Tanz
Yoga
Nein
Sa. 25 Mär 2017 - 11:00
bis 16:00 Uhr
53721
Siegburg
Annostraße 14
Gemeindezentrum der Ev. Kirchengemeinde Siegburg
Johannes Wirths
Friederike Weinreich
Barbara Utz
10 €
Meditation im Alltag
meditation@wirths-web.de
ZK Meditation in Bewegung 1 - web.pdf (749.09 KB)
  • Weiterlesen über Vom Stehen zum Tanzen. Meditation in Bewegung 1

empfindsam - achtsam - gemeinsam. 7 Wochen anders durch den Tag

7 Wochen, um einem einfachen und erfüllten Leben auf die Spur zu kommen. Leichte Übungen des Geistes und des Leibes führen uns zu uns selbst. Meditierend gewinnen wir eine bessere Orientierung und eine größere Ausgeglichenheit im Alltag. Gemeinsam bereiten wir jede Woche in Übungseinheiten von 90 Minuten vor und gehen unseren jeweiligen Erfahrungen aus der vergangenen Woche nach.

Kontemplation (Vertiefung)
Ja
Di. 16 Mai 2017 - 21:30
zu den weiteren Terminen siehe den Flyer
53721
Siegburg
Annostraße 14
Ev. Kirchengemeinde Siegburg
Johannes Wirths
95 €
Meditation im Alltag
MiA empfindsam achtsam gemeinsam - Flyer2.pdf (1.26 MB)
  • Weiterlesen über empfindsam - achtsam - gemeinsam. 7 Wochen anders durch den Tag

Kontemplation - Eine Ein- und Weiterführung in die Meditation

Kontemplation ist eine intensive Weise, im Hier und Jetzt da zu sein, empfindsam, wach und verbunden. Im stetigen Wiederholen eines Gebetswortes oder in wortloser Ruhe öffnen wir uns für Gottes Gegenwärtigsein. Denn dieser will uns Quelle von Kraft und Heilung werden und darin auch unseren Lebensalltag prägen. Der Kurs ist sowohl für Menschen geeignet, die diese Praxis kennenlernen möchten, als auch für diejenigen, die bereits Erfahrung im Sitzen in der Stille haben.

Kontemplation (Einführung)
Kontemplation (Vertiefung)
Nein
Mo. 21 Mär 2016 - 16:00
56579
Rengsdorf
Melsbacher Hohl 5
Haus der Stille EKiR
Johannes Wirths, Annette Frickenschmidt
  • Weiterlesen über Kontemplation - Eine Ein- und Weiterführung in die Meditation

Kontemplation am Mittwoch. Der Meditationstreff in Siegburg

Wöchentliches Meditationstreff.
Neben der hinführenden Sammlung durch eine einfache Körperarbeit und dem zentralen Sitzen in der Stille wird im letzten Treffen eines jeden Monats auch die Möglichkeit zu einem Erfahrungsaustausch gegeben. Texte aus der kontemplativen Praxis werden uns in diesen Gesprächen zur Inspiration dienen. Kurze Einführungen in die Praxis und begleitende Gespräche zu derselben sind nach Absprache möglich.
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.

Kontemplation (Einführung)
Kontemplation (Vertiefung)
Ja
Mittwochs 19.30 Uhr außerhalb der Winter- und Sommerferien NRW
53721
Siegburg
Annostraße 14
Auferstehungskirche Siegburg
Dr. Johannes Wirths
keine
Meditationstreff Siegburg
meditation@wirths-web.de
02241-1627966
Einladung zur Meditation (997.31 KB)
Angebot für eine heilsame Praxis und Kultur des Lebens (945.04 KB)
10 Jahre Meditation in Siegburg (216.18 KB)
  • Weiterlesen über Kontemplation am Mittwoch. Der Meditationstreff in Siegburg

"Bleibe nur bei dir selber" - Kontemplative Einkehr mit Johannes Tauler

Zu sich kommen und bei sich zu bleiben ist im Alltag oft nur schwer möglich. Ansprüche und Gewohnheiten nehmen einen doch allzu sehr gefangen und manchmal auch die selbstgewählten Ablenkungen. Ein anderer Ort und eine andere Zeit können hilfreich sein, um in die eigene Gegenwart zu kommen. Dazu lädt dieser Kurs ein, in Gemeinschaft vor Gott in der Stille sitzend sich selbst wieder näher zu kommen. (Kursnummer Haus der Stille:15145)

Kontemplation (Vertiefung)
Nein
Fr. 6 Nov 2015 - 19:00
56579
Rengsdorf
Melsbacher Hohl 5
Haus der Stille EKiR
Johannes Wirths, Traugott Schuller
127 Euro
Haus der Stille EKiR
anmeldung.hds@ekir.de
  • Weiterlesen über "Bleibe nur bei dir selber" - Kontemplative Einkehr mit Johannes Tauler
Seitennummerierung
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 3
  • Nächste Seite ››
Kontemplation (Vertiefung) abonnieren

Datenschutz und Impressum     Login für Mitglieder